TG Bilder- und Videogalerie

    Bezirksentscheid in Pforzheim

    Foto: Verein

    hintere Reihe v.l.n.r.: Klara & Fabia

    vordere Reihe v.l.n.r.: Sinja & Andreea


    14.04.

    Bezirksentscheid in PforzheimBezirksentscheid in PforzheimFoto: hintere Reihe v.l.n.r.: Klara & Fabia vordere Reihe v.l.n.r.: Sinja & Andreea

    Jahreshauptversammlung 2025

     

    Bild: Florian Bergknapp

    Bildunterschrift:

    v.l. Helmut Kraut, Michael Walch, Roswitha Fahrer, Thomas Müller, Gabi Heiduck, Karin Seeger, Lothar Weitkämper, Caroline Maag

    06.04.



    Die Tanzgruppen CoCo's und Bluefire auf der MVS Prunksitzung

    Kinderweihnachtsfeier 2024



    Winterfeier 2024





    25.11.2024

    Landesturnfest 2024 Ravensburg

    07.06.2024

    Jahreshauptversammlung 2024

    Aus der Jahreshauptversammlung

    Im Geschäftsbericht informierte Verwaltungsvorstand Caroline Maag von gelungenen Veranstaltungen mit tollen Aufführungen. 45 geschulte Übungsleiter und Trainer haben viele Stunden der Halle verbracht, um die Aktiven in den Bereichen Turnen, Tanzen, Leichtathletik, Tischtennis, Gymnastik, Rückenschule, Herz- und Freizeitsport, Aerobic, Yoga und Zumba zu betreuen.

    Ein gutes finanzielles Ergebnis legte Finanzvorstand Michael Walch für den Berichtszeitraum vor. Aktuell sind 1180 Mitglieder gemeldet, davon 354 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.

    Bei den Neuwahlen wurde Caroline Maag als Verwaltungsvorstand wiedergewählt, ebenso Finanzvorstand Michael Walch und Schriftführerin Barbara Giesinger. Ein Sportvorstand wurde leider nicht gefunden.

    Ausgeschieden sind die Beisitzer René Nagel und Kathrin Hennig. Weiterhin gehören der Verwaltung an: Annette Reeb-Heilig (Mitgliederverwaltung), Marcus Reichenbacher und Christian Ringwald (Kantinenleitung), Nils Hiemann, Joachim Wenz, Gabi Ringwald, Lothar Weitkämper, Andrea Hüttner, Thomas Müller, Carola Reichenbacher-Zilly, Hannes Meinzer und neu dazugekommen ist Florian Bergknapp. In ihren Ämtern bestätigt wurden die Abteilungsleiter Thorsten Lang (Tischtennis), Walter Bender (Leichtathletik), Angelika Luz-Rothardt (Herzsport) und Jenny Bauer (Jugendverwaltung). Zu Kassenprüfer wurden Andrea Wenz und Heike Mall gewählt.

    Die geplanten Veranstaltungen für dieses Jahr sind die Götzwanderung am 09.05., das Gartenfest vom 13. bis 14.07., die Ü40-Party am 26.10., die Winterfeier am 23.11. und die Kinderweihnachtsfeier am 07.12. Das Gartenfest soll auf jeden Fall stattfinden. In welcher Form wird entschieden, wenn geklärt ist, ob wir den Parkplatz wegen der geplanten Hortcontainern noch nutzen können.


    Dank für langjährige Treue

    Die Turngemeinde zeichnete bei ihrer Jahreshauptversammlung insgesamt 34 langjährige Mitglieder aus. Die Vorstände Caroline Maag und Michael Walch übergaben Ehrennadeln, Urkunden und Präsente.

    Zur silbernen Mitgliedschaft für 25 Jahre wurden Sylvia Aufmolk, Diana Bampi, Heike Huber, Karin Kumm, Stefan Lambrecht, Wolfgang Meinzer, Roswitha Oger, Annette Reeb-Heilig, Ulrike Tubach, Ute Wenz und Klara Wölfle gratuliert. Seit 40 Jahren gehören Andrea Beier, Petra Donisi, Elisabeth Friebele, Sigrid Friebele, Achim Huber, Rolf und Leo Kirchenbauer, Ute Kunz, Marga Kußmaul, Roswitha Müller, Rolf M. Mußgnug, Heidi Nolthenius, Isabella Spieß, Anni Wagner und Rosemarie Zaehle als Goldmitglieder zur Turngemeinde. Mit der Aufnahme in den Kreis der Ehrenmitglieder erhielten Monika Dörfler, Ursula Heiduck, Bernd Konstandin, Josef und Sieglinde Körfer, Dieter Reichenbacher, Harry Seiter und Erika Weiß die höchste Auszeichnung die der Verein nach 50jähriger Mitgliedschaft zu vergeben hat.



    Kinderfasching 2023 bei der TG Söllingen

    Nach der 2-jährigen Corona-Pandemie durften wir endlich wieder am Mittwoch, dem 15.02.2023 unseren traditionellen Kinderfasching stattfinden lassen.

    Kinder, Eltern und Familie freuten sich sehr, dass endlich wieder der Kinderfasching gefeiert werden konnte.

    Die Halle war sehr gut besucht und für das leibliche Wohl als auch für ausgelassene Stimmung wurde reichlich gesorgt.

    Eine Rakete gab den Startschuss für das 2-stündige Programm.

    Danach ging es weiter mit spaßigen Spielen und großartigen Tänzen.

    Die Kostümprämierung am Ende der Veranstaltung viel uns nicht leicht, da alle Kinder sehr schön und ausgefallen kostümiert waren!

    Der Kinderfasching war für uns alle ein riesengroßer Spaß!

    Die Jugendverwaltung bedankt sich ganz herzlich bei allen Helfern*innen, Besuchern*innen und auch bei Harry Seiter und Florian Bergknapp.

    Wir freuen uns, Euch im nächsten  Jahr wieder zum Kinderfasching begrüßen zu dürfen!

    (Text und Bild Florian Bergknapp)



     

    Ü40-Party 2024




    29.10.2024

    Götzwanderung 24



    Gartenfest 2024



    Kinderweihnachtsfeier 2023

    Florian Bergknapp


    Winterfeier 22



    Gartenfest 2022


     

    Badischer Turnliga 2022


     


     

    Unser Gartenfest 2024 in etwas anderer Form






    22.07.

    Landesliga Nord 2024

    Ü40-Party mit DJ Harry




    Götzwanderung 2023

    Am Vatertag trafen sich 35 Wanderlustige aller Altersklassen und sechs Hunde zur traditionellen Götzwanderung. Wanderführer Alex Mall hat wieder einen schönen Rundweg im Söllinger Wald ausgesucht. Unterwegs bei der Rast durfte die Getränkestation nicht fehlen. Zurück in der Räuchlehalle wartete das Mittagessen und zahlreiche Nichtwanderer, mit denen wir in gemütlicher Runde den schönen Tag genießen konnten. Ein herzliches Dankeschön geht an den Wanderführer Alex Mall und das gesamte Küchen- und Kantinenteam, das mit ihrem Einsatz für die gute Verpflegung sorgte.


    Ligafinale 2023 in Singen am Bodensee

    Im April war das Finale der Badischen Turnliga in Singen am Hohentwiel. Nach einer schwierigen Vorrunde mit zum Teil knappen Niederlagen war die Ausgangslage angespannt. Beim Finale der Liga treffen sich alle Mannschaften zu einem gemeinsamen Wettkampf und entscheiden über Auf- und Abstieg. Durch eine starke Mannschaftsleistung an diesem Tag konnte sich die TG Söllingen unerwartet auf den 4. Rang von insgesamt 6 Mannschaften turnen. Gratulation an die Turner der TG Söllingen für einen erfolgreiche Ligasaison 2023

     

    Jahreshauptversammlung 2023

    Den Geschäftsbericht für 2022 verlas Finanzvorstand Michael Walch in Vertretung der erkrankten Verwaltungsvorsitzenden Caroline Maag.
    Nach der Coronapause konnte endlich wieder von gelungenen und gut besuchten Veranstaltungen berichtet werden. Nur Fasching und die ü40-Party mussten ausfallen.
    Zum Stichtag 31.12.2022 waren 1247 Mitglieder gemeldet, davon 374 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.

    Michael Walch legte auch ein gutes finanzielles Ergebnis für den Berichtszeitraum vor.
    Der Sportbetrieb durfte nach den Faschingsferien wieder starten. 45 geschulte Übungsleiter und Trainer haben zahlreiche Stunden in der Halle verbracht, um die Aktiven in den Bereichen Turnen, Tanzen, Leichtathletik, Tischtennis, Gymnastik, Rückenschule, Herz- und Freizeitsport, Aerobic, und Zumba zu betreuen. Eine der größten Herausforderung ist und bleibt das Finden von Übungsleitern. Dies ist leider ein allgemeines Problem. Auch die TG Söllingen sieht sich diesem Problem ständig konfrontiert.
    Wir gratulieren unserer Tischtennis-Herrenmannschaft, die Deutscher Pokalmeister bei den Amateuren wurde.



    Fasching bei der TG Söllingen


    Ü30 Faschingsparty 2024 TGSöllingenDJ Harry Harry SeiterÜ30 Faschingsparty 2024 TGSöllingen

    15.02.2024

     

    Wir verwenden Cookies. Diese helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Website stimmst du der Erfassung von Informationen durch Cookies zu.  Mehr erfahren...

    OK