Archivierte Berichte | Beiträge

    Neue Kurse nach den Osterferien

    Funktions/Rückengymnastik

    Beginn 21. April, immer freitags 8.30-9.30 Uhr (Kurs 1), 9.30-10.30 Uhr (Kurs 2).

    Anmeldung und Informationen bei Jutta Lambrecht (Tel. 07240 /5678) oder Karin Fody (Tel. 0721/465032).

     

    Archivierte Berichte

    Kinderfasching 2023 bei der TG Söllingen

    Nach der 2-jährigen Corona-Pandemie durften wir endlich wieder am Mittwoch, dem 15.02.2023 unseren traditionellen Kinderfasching stattfinden lassen.

    Kinder, Eltern und Familie freuten sich sehr, dass endlich wieder der Kinderfasching gefeiert werden konnte.

    Die Halle war sehr gut besucht und für das leibliche Wohl als auch für ausgelassene Stimmung wurde reichlich gesorgt.

    Eine Rakete gab den Startschuss für das 2-stündige Programm.

    Danach ging es weiter mit spaßigen Spielen und großartigen Tänzen.

    Die Kostümprämierung am Ende der Veranstaltung viel uns nicht leicht, da alle Kinder sehr schön und ausgefallen kostümiert waren!

    Der Kinderfasching war für uns alle ein riesengroßer Spaß!

    Die Jugendverwaltung bedankt sich ganz herzlich bei allen Helfern*innen, Besuchern*innen und auch bei Harry Seiter und Florian Bergknapp.

    Wir freuen uns, Euch im nächsten  Jahr wieder zum Kinderfasching begrüßen zu dürfen!

    (Text und Bild Florian Bergknapp)






     

    Bestenkämpfe

    Am Samstag den 11.2.2023 fanden in Weingarten die Turnerjugend Bestenkämpfe in der Gauklasse statt!

     Die TG Söllingen war mit 5 Turnern am Start. Nach langer Corona Pause war es der erste Wettkampf. Dieser wurde mit einer guten Leistung und Platz 1 belohnt.

    Dabei waren:  Emanuel Gettwert, Felix Green, Gabriel Gettwert, Lenny Mezö, Joshua Mall, Alexander Mall



    (Text und Bild Alexander Mall)

    Mannschaftswettkampf in Bretten

    Nach 3-jähriger Corona-Zwangspause konnte die Leistungsgruppe weiblich mit ihren Trainerinnen Lena Daub, Lisa Daubenberger und Lilli Kirchenbauer am 04.03.2023 wieder an einem Mannschaftswettkampf teilnehmen. Für viele Mädchen war es der erste überhaupt, oder zumindest der erste nach 3 Jahren Pause. Die Aufregung bei allen Mädchen war dementsprechend sehr groß. Bei dem Wettkampf in Betten nehmen immer sehr viele Mannschaften teil. So waren in diesem Jahr in der Altersklasse 2012 und jünger 21 Mannschaften und in der Altersklasse 2010 und jünger 18 Mannschaften gemeldet. Nach über vier Stunden stand fest: Beide Teams haben einen hervorragenden 8. Platz erreicht. Erwähnenswert ist, dass der Großteil der Mädchen erst seit September 2022 in unserer Leistungsgruppe trainiert und dies auch nur 1x die Woche. Aus diesem Grund ist die Platzierung umso höher anzurechnen, da andere Mädchen teilweise sogar 3x in der Woche trainieren. Wir als Trainer können hier nur nochmal sagen: Wir sind stolz auf eure Leistungen.

    Hiermit möchten wir uns nochmals bei den Kampfrichtern und allen mitgereisten „Fans“ bedanken.

    Es war ein anstrengender, aber sehr toller Tag. Wir freuen uns schon auf die nächsten Wettkämpfe.



    Hintere Reihe v.l.n.r.: Lena Geis, Aleksandra Petrovic, Fabia Reichenbacher & Klara König Vordere Reihe v.l.n.r.: Isabel Hennig, Andreea Patru, Sinja Mezö & Jule Zaehle

    Bild: Verien

    Bericht Winterfeier

     Ein buntes Programm begeisterte die Besucher der Winterfeier. Turnen und Tanzen standen im Mittelpunkt des Abends. Außer den eigenen Sportlern waren auch die Mädchen der Kunstturnregion Karlsruhe und des TSV Berghausen am Programm beteiligt. Ebenfalls viel Beifall erntete Patrick Lemm, der das sportliche Programm musikalisch umrahmte.

    Ein herzliches Dankeschön geht an alle Mitwirkenden, Übungsleiter*innen und Trainer*innen, an die Bedienungen und an alle, die beim Auf- und Abbau und in der Küche für einen gelungenen Abend sorgten.


    In diesem Jahr fand im Rahmen der Winterfeier der TG Söllingen keine Tombola, sondern ein Schätzwettbewerb statt. Die Aufgabe bestand darin, die Anzahl der Äpfel in einem Korb, möglichst genau zu schätzen. Die Äpfel, der Sorte Petra, wurden vom Obsthof Wenz gestiftet.

    Insgesamt wurden 100 ausgefüllte Tippscheine ausgewertet. Nur ein Tipp mit der korrekten Lösung gewann den Hauptpreis, dieser ging an Dieter Perika, der sich über einen Pfinztalgutschein in Höhe von 150€ freuen durfte. Den zweiten und dritten Platz, der durch eine Stichfrage ermittelt werden musste, erreichten Wilma Gauland und Monika Müller. Beide durften sich ebenfalls über einen Pfinztalgutschein freuen. Auf den weiteren Plätzen folgten Stefan Stribl, Margot Giesinger und Ralf Weis. Den Abschluß machte Michael Stößer, der den siebten Platz belegte. Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch für das gute Auge.



    +++ INFO +++ INFO +++ INFO +++

    Liebe Mitglieder:Innen,

    für alle Kunden der Volksbank Wilferdingen gibt es eine wichtige Info.  Durch eine Fusion zur Volksbank pur haben alle Kunden eine neue IBAN erhalten. Wir möchten Sie bitten uns diese neue IBAN mitzuteilen, damit wir unsere Einzugsermächtigung für die Mitgliedsbeiträge entsprechend anpassen können. Bitte wenden Sie sich hierzu an die Mitgliederverwaltung der TG Söllingen Mitgliederverwaltung@TG-Soellingen.de. Sollten Sie den Papierweg vorziehen, ein entsprechendes Formular kann auf der Homepage der Volksbank  heruntergeladen werden.

    Informationen zur Fusion finden Sie auf der Homepage der Volksbank Startseite - Volksbank pur eG (volksbank-pur.de)Startseite - Volksbank pur eG (volksbank-pur.de)


     

    Vielen Dank

    Ihre Mitgliederverwaltung der TG Söllingen