Archivierte Berichte | Beiträge

    Übernachtungsfest 2025


    🌙🎉 Übernachtungsfest 2025 bei der TG Söllingen 🎉🌙
    Was für ein Abenteuer! Unser Übernachtungsfest für alle Kinder der 1. bis 4. Klasse war ein voller Erfolg! 🏕✨

    Mit Wasserspiele, Schnitzeljagd, Abendprogramm, Nachtwanderung und ganz viel Spaß haben wir zusammen eine unvergessliche Nacht verbracht. 
    Ein riesiges Dankeschön an alle Betreuer und natürlich an unsere tollen Kids – ihr habt dieses Fest zu etwas ganz Besonderem gemacht! ❤

    Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr! 😍


    13.07.2025
     

    Die TG Söllingen ist Deutscher Pokalsieger

    Foto v.l.n.r.: Michael Endres, Holger Knebel, Dominik Maciag, Dawid Kosinski

    Foto v.l.n.r.: Michael Endres, Holger Knebel, Dominik Maciag, Dawid Kosinski 


    Dass die Tischtennisspieler der TG Söllingen bei den Deutschen Pokalmeisterschaften der Amateure auf den Punkt top fit sind, zeigte sich bereits in der Vorrunde. Keiner der eingesetzten Spieler verlor ein Einzel und auch kein Doppel gegen die Gruppengegner und Pokalsieger der anderen Bundesländer, so dass die Vorrunde mit dem Traum-Ergebnis von 8:0 Punkten und 16:0 Spielen abgeschlossen werden konnte. Lediglich drei Sätze überließ man den Kontrahenden. Ein besonderes Kunststück gelang dabei Pokal Kapitän Holger Knebel, der den Spitzenspieler des Pokalsiegers aus Sachsen-Anhalt, Daniel Schuchardt, der über 250 Ranglistenpunkte höher eingestuft ist, was im Tischtennis ein mehr als deutlicher Leistungsunterschied ist, mit 3:1 besiegen konnte. Auch das Viertelfinale und das Halbfinale wurden souverän mit 4:0 Siegen gewonnen, so dass man im Endspiel auf den Essener Tischtennis Verein traf, der mit Felix Kleeberg den von den Ranglistenpunkten stärksten Spieler des Turniers stellte. Kleeberg gewann seine beiden Einzelspiele auch, wobei Dawid Kosinski im entscheidenden fünften Satz denkbar knapp mit 10:12 scheiterte. Allerdings konnten die TGler durch eine geschlossene Mannschaftsleistung die anderen Spiele zum 4:2 Gesamtsieg gewinnen und wurden somit verdient Deutscher Pokalsieger. An dieser Stelle möchten wir uns auch ganz herzlich beim Hauptverein der TG Söllingen für die Unterstützung bedanken.


     01.07.2025

    Mehrgenerationen Wettkampf

    Vlnr: Milla, Jule, Enya, Arina, Luisa, Lia, Andreea, Klara & Sinja

    Bild: Verein  


    Am 28. Juni nahm die Wettkampfgruppe mit neun Turnerinnen in drei Teams am Mehrgenerationenwettkampf in Wössingen teil.

    Trotz großer Hitze zeigten die Mädchen starke Leistungen und freuten sich am Ende des Tages über zwei zweite Plätze und einen ersten Platz.

    Viel Zeit zum Ausruhen bleibt allerdings nicht: Ende Juli geht’s weiter beim Landeskinderturnfest 2025 in Bühl.

    Wir drücken jetzt schon fest die Daumen und wünschen viel Erfolg!


    01.07.2025

    Deutsches Turnfest 2025 in Leipzig

    Unter den 80.000 Aktiven und Hunderttausenden Besuchenden der größten Wettkampf- und Breitensportveranstaltung der Welt waren auch 20 begeisterte Teilnehmer der TG dabei. Sie haben viel erlebt, viel gesehen und sind viel gelaufen.







    06.06.2025

    Götzwanderung 2025

    Dieses Jahr gab es am Vatertag eine Götzwanderung „light“. Viele der Stammwanderer waren in Leipzig beim Deutschen Turnfest.

    Daher war die Wanderschar sehr überschaubar, was aber der Stimmung nicht schadete. Der Rundweg führte über das Hirschtal in den Wald.

    Dort wurden die alten Mammutbäume bestaunt. Nach einer Rast in der grünen Hütte ging es zurück zur Räuchlehalle, wo das Mittagessen und die Nichtwanderer warteten.

    Ein herzliches Dankeschön geht an die Wanderführerin und das Küchenteam, das mit ihrem Einsatz für die gute Verpflegung sorgte.




    06.06.25

    TG Söllingen ist Badischer Pokalsieger

    Foto von links nach rechts: Dominik Maciag, Dawid Kosinski, Holger Knebel und Michael Endres

    Foto: Verein


    Die Pokalmannschaft der TG Söllingen um Kapitän Holger Knebel spielt derzeit eine sehr gute Saison. Nachdem man im Vorjahr aufgrund einiger Verletzungen bereits in der Vorstufe zum Badischen Pokal gegen den Bezirkspokalsieger des Bezirks Pforzheim TG Kieselbronn eine bittere Niederlage hinnehmen musste, gewann das Team in dieser Saison den Badischen Pokal. Damit ist die Qualifikation für die Deutschen Pokalmeisterschaften erreicht, die Ende Mai in einem 4 tägigen Event in Hessen mit den Pokalsiegern der anderen Bundesländer ausgetragen werden.

    Zunächst stand für die Tischtennisspieler der TG Söllingen der Bezirkspokal Karlsruhe auf dem Programm, wo im Viertelfinale der TTC Forchheim und im Halbfinale die TG Aue mit 4:0 bezwungen wurden. Im Endspiel wartete der hoch eingeschätzte TTC Langensteinbach, der sich personell in Vergleich zur letzten Saison verstärkt hatte. Hier musste das Team auswärts antreten. Trotz der enthusiatischen Zuschauer lief es für die TG Cracks wie am Schnürchen und man überlies den Langensteinbachern beim souveränen 4:0 Sieg lediglich 2 Sätze. Im folgenden Regionspokal traf die TG Söllingen auf den Pokalsieger des Bezirks Pforzheim. Hier kam es zum Pfinztaler Ortsderby gegen die TTG Kleinsteinbach-Singen, da Kleinsteinbach sportlich zum Bezirk Pforzheim zählt. Die TGler konnten sich mit 4:1 durchsetzen und die Qualifikation zum Badischen Pokal war geschafft. In einem Turnier trafen sich die vier Regionspokalsieger des Badischen Tischtennisverbandes, um den Pokalsieger zu ermitteln. Im Halbfinale traf die TG Söllingen auf den Topfavoriten DJK Dossenheim um Spitzenspieler Jan-Hendrik Küni. Dominik Maciąg schaffte gleich im ersten Spiel mit einem Sieg gegen Küni ein wichtiges Break. Entscheidend für den Sieg war dann der knappe 3:2 Satzsieg im Doppel nach einem 1:2 Rückstand, wobei zu erwähnen ist, dass Dossenheim mit 2 Linkshändern antrat, was es so gut wie nie gibt. Dank zwei weiterer Punkte gewann die TG Söllingen mit 4:2 und hatte das Finale . Das Finale gegen die SG Unteröwisheim/Neuenbürg nahm dann einen dramatischen Verlauf. Aufgrund einer Niederlage gegen den Spitzenspieler der SG, Marcel Eisenmann und einer weiteren unglücklichen Niederlage lag die TG Söllingen bereits 0:2 im Rückstand. Aufgrund einer geschlossenen Mannschannschaftsleistung und zum Schluss eines überragenden Sieges von Dawid Kosinski über Marcel Eisenmann konnten die TGler das Spiel drehen und einen 4:2 Sieg bejubeln.


    05.05.

    Eine Bitte an unsere Mitglieder

    Demnächst werden die Mitgliedsbeiträge eingezogen. Leider müssen wir oft feststellen, dass in unserer Mitgliederverwaltung nicht alle Daten stimmen. Meldet uns bitte, wenn sich eure Bankverbindung, Adresse oder Name geändert hat. Ihr erspart uns Rücklastschriftgebühren und Rückfragen. Bitte wendet euch hierzu an die Mitgliederverwaltung der TG Söllingen per Post oder per Mail an die mitgliederverwaltung@tg-Soellingen.de

    Bestenkämpfe der Turnerjugend

    Wie jedes Jahr fanden die Turnerjugend Bestenkämpfe in Bretten statt. Geturnt wurde ein Geräte-4 Kampf mit Boden, Sprung, Barren und Reck. Krankheitsbedingt konnten wir nur mit vier Jungs teilnehmen. Dafür aber haben sie sich tapfer geschlagen und standen ganz oben. Ein Lob an die Turner. Nächstes Jahr sind wir wieder dabei!


    Bild: Verein

    v.l. Jonas Diebold, Julian Werner, Anton Kaiser, Julian Walch 


    10.03.

    Termine 2025

    Juhu die Jugendverwaltung hat eine Website!

    Mit der neuen Website von der Jugendverwaltung kann man jetzt ganz einfach sein Kind für das Übernachtungsfest 2.0 anmelden. 


    Hier geht es zur Website


     

    Heißer Sommer – heiße Diskussionen

    Das Thema „Bebauung Parkplatz“ hinter der Räuchlehalle mit Containern für den Schülerhort erregt nach wie vor die Gemüter. In einer ausführlichen Verwaltungssitzung wurde die neuerliche Gemeinderatsentscheidung ebenso hart kritisiert, wie bei den Mitgliedern. Nahezu in jeder Übungsstunde beherrscht diese Thematik die Gesprächsrunden, ebenso in der Vereinskantine und/oder bei privaten Treffen unserer Mitglieder.

    Die Vorstandschaft ist von der Gesamtverwaltung der TG beauftragt, sich vehement im Sinne des Vereins für den Erhalt des Parkplatzes einzusetzen.

    Die grundsätzliche Gesprächsbereitschaft mit der Rathausverwaltung und/oder den Gemeinderäten bleibt bestehen.

    Natürlich stehen Vorstand und Verwaltung jederzeit zu persönlichen oder telefonischen Gesprächen zur Verfügung.

    Wir bemühen den Slogan aus einer anderen Sportart : wir bleiben „am Ball“.


    BNN Artikel steht zum downloaden bereit


    Dank für langjährige Treue

    Die Turngemeinde zeichnete bei ihrer Jahreshauptversammlung insgesamt 22 langjährige Mitglieder*innen aus, die in Summe auf 820 Mitgliedsjahre verweisen können. Finanzvorstand Michael Walch übergab Ehrennadeln, Urkunden und Präsente.Zur silbernen Mitgliedschaft wurde Hardy Klapper, Rita Schwarz, Monika Stöber-Junker, Jürgen Hoffmann, Holger Newrzella und Susanne Kässinger-Roßwag gratuliert. Seit 40 Jahren gehören Bärbel Giesinger, Beate Pflüger, Günther Mania, Vera Koch, Marianne und Walter Bender, Arndt Dörfler, Luise Fritz, Jörg Frommel, Willi Heidt, Carmen Nerding, Nils Hiemann und Andrea Hüttner fortan als Goldmitglieder zur Turngemeinde. Mit der Aufnahme in den Kreis der Ehrenmitglieder erhielten Brigitte Leber, Ursula Nagel und Elisabeth Rebmann die höchste Auszeichnung die der Verein nach 50jähriger Mitgliedschaft zu vergeben hat.


    Bild v.l. Brigitte Leber, Andrea Hüttner, Willi Heidt, Rita Schwarz, Bärbel Giesinger, Hardy Klapper, Nils Hiemann, Marianne und Walter Bender, Michael Walch


    Neue Kurse nach den Osterferien

    Funktions/Rückengymnastik

    Beginn 21. April, immer freitags 8.30-9.30 Uhr (Kurs 1), 9.30-10.30 Uhr (Kurs 2).

    Anmeldung und Informationen bei Jutta Lambrecht (Tel. 07240 /5678) oder Karin Fody (Tel. 0721/465032).

     

    Bestenkämpfe

    Am Samstag den 11.2.2023 fanden in Weingarten die Turnerjugend Bestenkämpfe in der Gauklasse statt!

     Die TG Söllingen war mit 5 Turnern am Start. Nach langer Corona Pause war es der erste Wettkampf. Dieser wurde mit einer guten Leistung und Platz 1 belohnt.

    Dabei waren:  Emanuel Gettwert, Felix Green, Gabriel Gettwert, Lenny Mezö, Joshua Mall, Alexander Mall



    (Text und Bild Alexander Mall)

     

    Wir verwenden Cookies. Diese helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Website stimmst du der Erfassung von Informationen durch Cookies zu.  Mehr erfahren...

    OK